Erstanamnese: (Anamnese -griech.:  Erinnerung)
        Zu Beginn jeder Klassisch homöopathischen Behandlung steht ein
          intensives Gespräch, die sogenannte Erstanamnese.
        Zur Vorbereitung auf diese Erstanamnese ist es sehr hilfreich, wenn sie  Informationen über Erkrankungen aus Ihrer Familiengeschichte und Ihre eigenen Vorerkrankungen (chronologisch) mitbringen würden.
        Ebenso bringen Sie bitte Ihren Impfpass mit sowie Befunde des Arztes, die im Zusammenhang mit Ihrem jetzigen Leiden stehen.
        Während der Fallaufnahme versucht der Homöopath möglichst alle 
          Beschwerden im Detail genauestens aufzuzeichnen. Es werden 
          Ihnen vielleicht Fragen gestellt, die auf den ersten Blick nichts mit 
          der Hauptbeschwerde zu tun haben.
          
          Bei der homöopathischen Behandlung sind aber gerade solche 
          Einzelheiten von mitunter entscheidender Bedeutung, da diese so 
          speziell und individuell für den Patienten sein können und 
          damit einen wichtigen Aspekt für die Arzneimittelfindung 
          darstellen.
          Neben den Symptomen der Krankheit werden auch Lebensgewohnheiten, Gedanken, Ängste und Sorgen in das Gesamtbild mit eingeschlossen.
        Besondere Beachtung finden bei der Auswertung dieses Gesprächs die Vorerkrankungen der Familienmitglieder, sofern es möglich ist hierüber noch Informationen einzuholen.